Portrait
Die traditionelle, aus Biel stammende Druckerei Hertig + Co. AG war von 1913 bis ins Jahr 2000 im Besitz der Familie Hertig. Ulrich Hertig trat als Enkel des Gründers Fritz Hertig 1960 in die Firma ein und leitete diese ab 1970 als Delegierter des Verwaltungsrates. Die folgenden Jahre waren geprägt durch Herausforderungen im Zusammenhang mit den umwälzenden technischen Neuerungen in der Druckindustrie. Im Jahr 2000 konnte mit dem Verkauf der Hertig + Co. AG an Walter Siegrist sowie an einen weiteren Mitarbeiter eine Nachfolgeregelung im Interesse der Kontinuität und der Erhaltung der Arbeitsplätze getroffen werden. Gemeinsam mit den rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat Walter Siegrist die erfolgreiche Geschichte der Firma weitergeschrieben. Zu einem späteren Zeitpunkt konnte die Firma schliesslich an die Merkur Druck Gruppe verkauft werden, welche ihren Sitz in Langenthal hat. Die Hertig + Co. AG ist nun eine von vier Druckereien der Merkur Druck Gruppe.
2014 schlug die Hertig + Co. AG mit der Anschaffung einer Fünffarben-Speedmaster XL 106-5+LX2 mit LE-UV einen neuen Weg ein. Die Entscheidung der Gruppe, in Maschinen mit UV-Härtung zu investieren, zahlte sich rasch aus.
Weiter wurden in den darauf folgenden Jahren zwei Unternehmen aus dem Seeland in die Firma eingegliedert – zum einen die Aare Druck AG aus Büren an der Aare und die Schwab Druck AG aus dem Dorfkern von Lyss. Mit den vielen neuen Kunden kam somit auch der Anzeiger Aarberg in die Firma Hertig + Co. AG.
Die Merkur Druck Gruppe ist im Schweizer Druckmarkt breit aufgestellt. Die drei Produktionsstandorte betreiben jeweils einen eigenen Maschinenpark im Offset- und im Digitaldruck sowie im leistungsstarken Zeitungsdruckzentrum in Langenthal. Die Gruppe beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und bietet eine breite Palette an Druckerzeugnissen und Dienstleistungen an.
2018 hat die Hertig + Co. AG eine Niederlassung in Lausanne gegründet. Dies ermöglicht uns, noch näher bei den Kunden in der Romandie zu sein und die Servicequalität zu erhöhen.
1913: Gründung der Aktiengesellschaft Druckerei Hertig + Co. AG
2000: Übernahme der Aktienmehrheit durch Walter Siegrist
2007: Umzug der Hertig + Co. AG von Biel nach Lyss
2011: Integration der Hertig + Co. AG in die Merkur Druck Gruppe
2013: Integration der Aare Druck AG, Büren an der Aare
2016: Integration der Schwab Druck AG, Lyss, mit dem Anzeiger Aarberg
2018: Gründung der Niederlassung in Lausanne
2019: Eröffnung des Kompetenzzentrums für Digitaldruck
Philosophie
Als Unternehmer der grafischen Branche wollen wir uns verantwortungsbewusst und korrekt gegenüber unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden verhalten und durch angemessene Gewinne die Zukunft der Firma sicherstellen.
Unser Auftreten als Geschäftspartner wie auch als Arbeitgeber soll geprägt sein vom konsequenten Festhalten an ethischen Grundsätzen wie Anstand, Fairness und Toleranz. Wir wollen ehrlich und vertrauenswürdig sein und Beziehungen so gestalten, dass keiner verliert, aber jeder gewinnt.
Fachliche und persönliche Weiterbildung jedes einzelnen Mitarbeiters wird bewusst gefördert. Durch diese Professionalität bieten wir unseren Kunden Kompetenz, Vertrauen und Sicherheit. Wir erreichen damit ein Optimum an Kundenzufriedenheit und Kundentreue.
Wofür wir stehen
Jobs und Lehrstellen
Als Mitglied der Merkur Druck Gruppe zählen wir in unserer Branche zu den bedeutenden Anbietern von innovativen Produkten und Dienstleistungen im Mittelland. Wir sind ein qualitätsorientiertes und etabliertes Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Lyss.
Für den Ausbau unserer Digitaldruck-Sparte suchen wir nach Vereinbarung eine/n innovative/n, junge/n
Printmedienverarbeiter/
Druckausrüster (m/w)
Das spannende Aufgabengebiet umfasst die ganzheitliche Weiterverarbeitung der im Haus produzierten Druckprodukte. Wenn rillen, schneiden, falzen, zusammentragen, heften usw. keine Fremdwörter sind und Ihnen diese Aufgaben Freude bereiten – sind Sie genau richtig.
Sie haben eine Berufslehre als Printmedienverarbeiter/in EFZ, Druckausrüster/in EFZ erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise erste Berufserfahrung mit sich. Selbstständiges, qualitätsbewusstes und
lösungsorientiertes Handeln in der Produktion sind Ihre Stärken, welche Sie speditiv in der täglichen Arbeit im Team einbringen.
Wir bieten Ihnen optimale Arbeitsbedingungen. Sie werden von einem kollegialen Team und einer konstruktiven Unternehmenskultur unterstützt.
Wenn Sie an dieser Position interessiert sind und Sie unseren Anforderungen entsprechen, senden Sie uns per E-Mail Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse, möglicher Eintrittstermin).
Arbeitsort: Lyss
Hertig & Co. AG
Herr Daniel Hostettler
Werkstrasse 34
3250 Lyss
hostettler@hertigprint.ch
Telefon 032 343 60 10